Biografie
    Website von Fr. Univ.-Prof. Dr. Karin-Sophie Richter-Reichenbach
 
             
             
        | 1961-1966 | 9 Semester 'Grafik/Design' a. d. staatlichen Werkkunstschule Düsseldorf Davon: 1 Semester a. d. Kunstgewerbeschule Zürich/CH | 
| 1966-1968 | hauptberufliche Tätigkeit als Grafikerin bei Heinrich Pott, Werbeagentur Düsseldorf Charles Wilp, Sight&Sound GmbH, Düsseldorf/London | 
| 1970-1975 | Freie Mitarbeiterin bei Valenta Werbeagentur/Messeaufbau, Gemäldegalerie, Düsseldorf | 
| 1974-1975 | Freie Mitarbeiterin bei Charles Wilp, Public Relation, Düsseldorf | 
| Ab WS 68/69 | 8 Semester Diplom Studium EB (Neuss/Köln H.G. Wehle / H.H. Groothoff / U.Lehr) Fächerkombination: Erziehungs-Wiss. / Kunstdidaktik / Psychologie | 
| 1972 | DIPLOM-Prüfung: Kunstdidaktik, Erziehungs-Wiss., Psychologie | 
| 1973-1975 | 2 Jahre Promotions-Stipendium Thema der Dissertation: 'Grundlagen einer museumsdidaktischen Konzeption zur Vermittlung zeitgenössischer Kunst an Jugendliche und Erwachsene' (1975 veröffentlicht b. HENN-Verlag, Ratingen/Kastellaun) | 
| 1975 | RIGOROSUM: Erziehungs-Wiss., Kunstdidaktik, Psychologie | 
| 1975-1979 | Wissenschaftliche Assistentin (Erziehungs-Wiss.) a.d. Universität Düsseldorf Habilitationsschrift: 'Bildungstheorie und Ästhetische Erziehung heute' (1983 veröffentlicht b. Wissenschaftlicher Buchgesellschafft Darmstadt) | 
| 1980/81 bis 1993 | Professur für Medienpädagogik, Asthetik und Kommunikation auf Lebenszeit Katholische Fachhochschule für Sozialwesen NRW, Abteilung Münster | 
| Seit WS 1993 | Professur für die Didaktik der Kunsterziehung auf Lebenszeit Justus-Liebig-Universität Gießen | 
| 1976-1980 | Lehraufträge a.d. Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf | 
| 1980-1993 | Lehraufträge a.d. Staatlichen Kunstakademie Münster | 
| Seit 02/2010 | Emeretierung an der Justus Liebig Universität Gießen | 
| März - Okt. '97 | Außerschulische ästhetisch-präventive Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit dem Collegium Johanneum , Ostbevern | 
| Feb. - Juli '97 | Forschungsprojekt: 'Präventive Dimensionen Ästhetischer Erziehung mit Bezug auf die Lebenswelt heutiger Jugendlicher' Ratsgymnsaium, Münster | 
| Okt. '98 - Feb. '01 | Durchführung des univerersitären Forschungsprojekts: 'Kreative Ambulanz' (Studierende JLU und Ambulanzpatienten) 
 | 
| WS '01 - Feb. 2010 | 3-semestriges Schwerpunktmodul 'Pädagogische Kunsttherapie -präventiv/ rehabilitativ-' Kunstpädagogisches Institut' der JLU-Giessen > Film über das Projekt 'Kreative Ambulanz - Wir ver-rücken was' (Link zu www.zart-produktion.de / Eckart Zerzawy) > Weiterführende Informationen zum Projekt > Anteile des Projekts im Programm des IfKP+KT, Institut für Kunstpraxis und Kunsttherapie | 
| März - Aug. '89 | Supervision-Kunsttherapie zusammen mit Prof. Dr. H. G. Richter (Universität Köln): Tagesklinik Alteburgerstr./Köln | 
| Jan. '90 - Mai '91 | Kunsttherapie im Förder- und Therapiezentrum Saerbeck | 
| Okt '91 - Sept. '93 | Kunsttherapie im Rochus-Hospital Telgte, Fachklinik für Psychiarie und Neurologie | 
| 1978 | 3-monatige schulpraktische Übungen: Kunstunterricht am Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium, Hilden | 
| 1978/79 | Unterrichtsprojekte mit Studenten der Staatl. Kunstakademie Düsseldorf am Städt.Gymnasium Ratingen | 
| 1979/80 | 4-monatiges Fachpraktikum: Kunstunterricht am Gymnasium Hochdahl/Hilden | 
| 1981 - 1993 | 19 Monate Unterrichtsprojekte am Ratsgymnasium Münster | 
| Sept. - Dez. '94 | 4-monatiges Fachpraktikum: Kunstunterricht an der St. Christophorus-Grundschule, Telgte | 
| Jan. - Juli '95 | 6-monatiges aktualisierendes Fachpraktikum: Kunstunterricht am Gymnasium Johanneum , Ostbevern |